Home » Aktivitäten » Du bist, was du isst!
Du bist, was du isst!
Essen ist in vielerlei Hinsicht mit unserer Psyche verbunden. Es kann als Belohnung, Entspannung, Liebeszuwendung, Trost, u.v.m. fungieren. Aber nicht nur Geschmack und Geruch spielen hier eine Rolle. Essen kann unser Gehirn und damit unsere Psyche beeinflussen. Was, wie und wann wir essen, kann sich auf Konzentration, Schlaf, Laune, etc. auswirken.
An diesem spannenden Abend erfahren Sie, was wissenschaftlich über den Zusammenhang zwischen Psyche und Ernährung bekannt ist und wie Sie diese Erkenntnisse in IhrerErnährung umsetzen können.
Vortragende: Mag.a Katharina Schönborn-Hotter, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
Da der Link zur Teilnahme Ihnen vor der Veranstaltung zugesandt wird, ist eine Anmeldung notwendig.
Diese nächsten Aktivitäten warten bereits auf Sie!
Passende Beiträge aus dem Gesundheitsblog
KATEGORIEN

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren