Mehr Gesundheit für Seestädterinnen und Seestädter.
Gut versorgt vor Ort
In der Seestadt finden Sie ein dichtes Netz an AnsprechpartnerInnen für gesundheitliche Probleme und Fragen: ÄrztInnen, TherapeutInnen, MasseurInnen, ApothekerInnen, uvm.
Frauengesundheit
Der Alltag ist mit Beruf und Familie oft sehr belastend. Umso wichtiger sind Erholung und Ausgleich. Bei uns finden Mädchen und Frauen spezifische gesundheitsfördernde Angebote!
Die Seestadt hört zu
In diesem Netzwerk finden Sie kompetente Hilfe für schwierige Lebenslagen. Reden Sie sich Ihre Last von der Seele. ExpertInnen suchen mit Ihnen gemeinsam nach Unterstützung!
Gesundheit fördern
In zahlreichen Workshops und Events zeigen Ihnen ExpertInnen, wie Sie Ihr Wohlbefinden steigern und gesund bleiben: z. B. mit tollen Rezepten beim gemeinsamen Kochen.
Sport & Bewegung
Egal ob Sie nach Freizeit- oder Vereins-Sportarten, Kursen, Krafttraining oder Entspannung suchen. Viele AnbieterInnen sorgen für ein breites Programm: „Die Seestadt bewegt“.
Kinder & Jugendliche
Die Basis für Gesundheit im Kindesalter legen. Lernen Sie unsere speziellen Bewegungs-Angebote und Kurse für Kinder, Jugendliche bzw. die ganze Familie kennen. Gesund von klein auf!
Gemeinsam gesund.


Neues aus demGesundheitsblog
Gesundheit für die nächste Generation: What does it take? -
5. Seestädter Gesundheitskonferenz
- März 8, 2023
- Mag.a Sophia Kral
Die Pandemie hat nicht zuletzt gezeigt, dass die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stark belastet ist. Wachsende sozioökonomische Ungleichheiten, die Klimakrise und Krieg kommen zusätzlich als gesamtgesellschaftliche Herausforderungen hinzu und gefährden vor allem die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
Die 5. Seestädter Gesundheitskonferenz beschäftigt sich deshalb mit der aktuellen Lage und der Zukunft der Gesundheit von Kinder und Jugendlichen. Im Zentrum stehen die Bedürfnisse und Anliegen der nächsten Generation – die psychische wie körperliche Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen. Internationale sowie lokale Expert*Innen thematisieren aktuelle Fragen und geben einen wertvollen Einblick in Möglichkeiten der Prävention und modernen Ansätzen der Kinderprimäversorgung.
Gesundheit für die nächste Generation: What does it take?
Jetzt gleich zum Newsletter anmelden
BLEIB AM BALL »